Ein Tag in Brest
23.09.2020 wenn man als Frühaufsteher auf sein Handy schaut und es dort schon 9:00 anzeigt es draußen aber noch verdammt dunkel aussieht, kann es 2 Dinge bedeuten: es ist noch dunkel oder es gibt dicke Wolken.Ich durfte dann heute morgen Lösung 3 erfahren; während es noch dunkel war regnete es aus Eimern. Insgeheim eine entlastende…
Der Ruf der Bretagne…
Ankunft: 21.09.2020 Uli, der gute, hat mich ausgestattet mit diversen Tips, die mich dann in der Fülle schon fast wieder überforderten. Aber seinen Lieblingscampingplatz habe ich mir angeschaut. Der lag wirklich für meinen Geschmack traumhaft. Leider war der bis auf den Gärtner auch leer. Sozusagen geschlossen. Camping Municipal Plätze allgemein meinen, mir den Zutritt insgesamt…
Mont St. Michel
Ankunft: 20.09.2020 Die Idee war klar: Mont St. Michel. Den Zwilling von dem schon erstaunlichen englischen Pendant Mount St. Michael. Die beiden Bauwerke sind wahrlich Meisterwerke früher Baukunst. Mich beeindruckt das schon sehr. Und der französische Zwilling erst einmal noch mehr. Irgendwie wirkt das Schloss/Burg noch mächtiger als die Erinnerung an die englische Variante. Aber…
Sauerland auf Französisch
Ankunft: 19.09.2020 nach Petten wollte ich erst noch nach Zandfort. Und Renesse. Aber beide Orte waren zu nah und in Holland und zu teuer auf dem Campingplatz. Belgien und Corona ist dann auch so eine Sache gewesen. Also bin ich durchgestartet nach Frankreich. Richtung Bretagne. Die Flucht aus Holland über Belgien gelang gut. Flott war…
Petten – Wall of Shame
Das war mal eine gute Aktion. Kunst muss nicht von Jan Vermer sein oder irgendeinem anderen Holländer. Das können wir auch – müssen nur unseren Müll ins Wasser werfen und schon haben die kreativen Geister was zu Strandsammeln und können daraus wunderbare Skulpturen bauen, die dann in der Wall of Shame kostenlos gezeigt werden. Geile…
Unnötige Stops auf dem Weg nach Petten
Ankunft in Petten: 17.09.2020 Hindeloopen reicht dann auch mal. Die Mücken nerven- sagte ich das schon? Und Kälte auch. Also fahr ich doch nach DenOever. Der Stellplatz soll gut sein und nix kosten. Stimmt. War natürlich voll. Also zum zweiten Stellplatz. Der sollte auch nur 10E kosten, für Holland ein Schnapper. Aber der entzückende Blick…
Alkmaar ist Käse.
Hier in Alkmaar ist der Gouda zu Hause. Das wollten mir die auf jeden Fall in dem Käsemuseum weiß machen. Und auch anderer Käse, wie Edamer. Auf jeden Fall war ich gestern da und hab mir das Städtchen angesehen. Also „süß“ trifft’s ganz ordentlich. Viele kleine Gassen, Grachten und echt immer nur kleine Shops. Ist…
Die Surferkenntnis des Tages: zSzd&zs
Heute waren 15 bis max. 20 Knoten angesagt. Ok so um 4 Windstärken. die moderne Technik prognostizierte das so gegen 17:00. Um 15:00 wurde es schon etwas windiger und ich hatte dann auch flott mein Zeug aufgebaut. 6,7m2 Segel und 160 Liter Brett. Am Ijsselmeer wird ja der Surfsport mit dem Wandern excellent kombiniert: bis…
Die spinnen, die Holländer…
Ich hatte es ja endlich geschafft los zu kommen. Hindeloopen war dann die spontane Eingebung: cooler Campingplatz direkt auf der Wasserseite vom Deich und ein gutes Surfrevier mit ausreichend Wasser unterm Brett. So die Idee… Aber statt Wind gab es hier Hitze: 34°. Das ist, sagen wir mal, heiß, und am Wasser dazu noch lecker…
Abfahrt mit Verzögerung…
Ich wollte ja am Samstag 12.9. mal so los kommen. Bin ich auch, aber erst abends. Bin dann zu meinem Bruder nach Ochtrup. Leider stellten sich Probleme mit der Bord-Elektrik ein, (dass deutete sich schon am Freitag an, als der Bulli nicht mehr anspringen wollte), die ich dann mit Unterstützung von Christoph gestern beheben konnte.…